Saison 2014/15

Zweites LOIPI in Au bei herrlichem Wetter durchgeführt


Neue Wertung ab der Saison 2013/14

Ab der Saison 2013/14 wird mit einem neuen Punktesystem gewertet.
Der Sieger erhält 15 Punkte (bisher 10), er Zweitplatzierte 12 (7), dann 10 (5), 8 (3), 7(2), 6 (1), 5, 4, 3, 2, 1.

Nennungen werden Vereinsweise mit dem ÖSV-Nennprogramm erbeten.

Ergebnislisten und Fotos aus der Vergangenheit

Die Gründung des LOIPI-Festivals im Herbst 1996 basierte auf zwei Grundgedanken:
Einerseits die Schaffung eines spielerischen Wettkampfes für Kinder und Schüler, um durch verschiedene Hindernisse den Spaß am Langlauf zu wecken und die körperlichen Unterschiede auszugleichen, andererseits um die Teilnehmerzahlen beim VSV-Langlauf-Landescup wieder zu steigern.

Das LOIPI-Festival wird als eigenständige Veranstaltungsreihe durchgeführt.

In der Saison 2014/15 werden wieder insgesamt 6 LOIPI-Festivals in Sulzberg, Au, Partenen, Hittisau, Sibratsgfäll und Schoppernau mit den folgenden Grundgedanken ausgetragen:

  • Kindgerechter Wettkampf
  • Förderung von Geschicklichkeit und Koordination
  • Spaß am Sport durch Abwechslung
  • jeder Teilnehmer erhält einen Preis
  • ein großes Abschlussfest mit Sachpreisverlosung
  • Gesamtsiegerehrung gemeinsam mit den Vorbildern